Wir klären die wichtigsten Versicherungsfragen, damit Sie mobil sind.
Ohne die Kfz-Haftpflichtversicherung darf kein motorisiertes Fahrzeug auf die Straße. Was diese Versicherung leistet, erfahren Sie auf dieser Seite.
Mit einer Teil- oder Vollkaskoversicherung kann man sich vor den finanziellen Folgen eines Schadens an seinem eigenen Fahrzeug versichern.
Der Autoschutzbrief bietet unkomplizierte Hilfe bei Unfällen und Pannen auf der Straße. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Kfz-Schutzbrief.
Unklares Unfallgeschehen oder Ärger beim Fahrzeugkauf: In solchen Situationen hilft die Verkehrsrechtsschutzversicherung. Was Autofahrer dazu wissen müssen.
Wie Oldtimer-Besitzer von günstigen Beiträge profitieren und wie klassische Fahrzeuge richtig versichert werden: Diese Übersicht beantwortet häufige Fragen.
Welche Versicherung braucht der Camper und wie sieht es mit dem Inventar aus? Mit diesen Tipps wird die Campingreise nicht zum finanziellen Desaster.
Autoersatzteile werden immer teurer. Damit Autobesitzer nicht in ein finanzielles Loch fallen, bieten Versicherer eine Reparaturkostenversicherung an.
Typklassen: So ist Ihr Auto eingestuft
Wer vorsichtig fährt, kann Geld bei der Kfz-Versicherung sparen - so das Grundprinzip von Telematik-Tarifen. Die relativ neuen Tarife können speziell für Fahranfänger Vorteile bieten.
Ab dem 1. März werden die blauen Versicherungskennzeichen ungültig. Besitzer von Kleinkrafträdern wie etwa Mopeds oder Roller müssen ihre Schilder wechseln. Wo Zweiradfahrer ein neues Kennzeichen für ihr Fahrzeug bekommen und warum der Kennzeichenwechsel so wichtig ist - der Überblick.
Seit 2019 dürfen E-Scooter auf deutschen Straßen fahren. Warum eine E-Scooter-Versicherung zwingend notwendig ist und welche Kennzeichen die Fahrzeuge brauchen: Die wichtigsten Antworten im Überblick.
Wer sich für eine Werkstattbindung entscheidet, kann mit günstigeren Beiträgen in der Kfz-Versicherung rechnen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Reifenwechsel, gibt es eine Winterreifenpflicht und was gilt beim Versicherungsschutz nach einem Unfall: Dieser Ratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Bereifung im Winter.
Nach einem Autounfall kann der Zentralruf der Autoversicherer bei der Schadenregulierung helfen. Wann Sie den Zentralruf anrufen können und was er leistet.
Die Digitalisierung wälzt die Versicherungswelt um. Künstliche Intelligenz beschleunigt den Wandel. Welche Fortschritte gibt es konkret und wie profitieren Kunden künftig davon?
Regionalklassen: So ist Ihre Region eingestuft